Am Ende einer ehelichen Partnerschaft stellen sich eine Reihe rechtlicher Fragen. Diese in einem häufig emotional schwierigen Umfeld zu beantworten, macht die Sache nicht einfacher. Bereits in der Phase der Trennung ist es grundlegend, die richtigen Weichen zu stellen und sich insbesondere mit den Themen Trennungsjahr, Ehewohnung, Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt, Umgangs- und Sorgerecht zu befassen.
Kommt es nach der Trennung zur Scheidung, ändern sich wiederum die rechtlichen und wirtschaftlichen Spielregeln der Beziehung.
Es ist daher wichtig, schon vor Beginn des Scheidungsverfahrens die einzelnen Scheidungsfolgen (Versorgungsausgleich, Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt, Ehewohnung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinn, Haushaltssachen – früher Hausrat genannt) zu prüfen und klare Ziele zu verfolgen. Diese Ziele hängen nicht nur von der rechtlichen und wirtschaftlichen Ausgangslage ab, sondern auch von den Persönlichkeiten und Befindlichkeiten der Betroffenen.
Trennung und Scheidung bedeuten einen tiefen Einschnitt im bisherigen Leben und sind oftmals eine besondere Belastung für die Beteiligten. Deswegen ist es wichtig, in solchen Ausnahmesituationen eine kompetente fachliche Begleitung zu suchen, die Sie in allen Aspekten unterstützt und sich Ihrer persönlichen Sorgen annimmt.
Ich unterstütze Sie außergerichtlich und vor Gericht mit Kompetenz und Einfühlungsvermögen und erarbeite mit Ihnen Lösungen für alle Fragen in Zusammenhang mit Trennung, Scheidung und Scheidungsfolgen. Grundsätzlich versuche ich, alle anfallenden Probleme durch einvernehmliche Lösungen zu regeln und den angenehmsten Weg zur Durchsetzung Ihrer Belange zu finden. Falls erforderlich, vertrete ich Sie natürlich auch mit der notwendigen Entschlossenheit, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen